* Preis wurde zuletzt am 13. März 2020 um 20:36 Uhr aktualisiert
Die Werkstatt ist fix und fertig neu aufgeräumt und Sie haben beschlossen sich einen Werkstattwagen von Lux zu kaufen? Ein wenig sind Sie noch unschlüssig ob es ein Werkstattwagen mit fertigen Sortiment sein soll oder ein leerer Werkstattwagen Lux.
Inhaltsverzeichnis
Bisher war alles in Kartons, Kisten, Schachteln und Schubladen verteilt, das soll sich jetzt ändern. Die Zeit für Ihre Projekte soll nicht zum Großteil mit nervenaufreibendem Suchen nach dem richtigen Werkzeug vergeudet werden. Der Hersteller Lux bietet unterschiedliche Varianten von Werkstattwagen an. Ihr Werkzeug ist dann gut sortiert, schnell griffbereit und Sie können sich ganz auf Ihr neues Projekt konzentrieren. Ihr Werkzeug ist in den Einlagen aus Schaumstoff gut geschützt und vor Schmutz und Beschädigungen sicher. Damit auch nichts wegkommt hat ein Werkstattwagen von Lux ein hochwertiges Verriegelungssystem.
Eine sehr gute Verarbeitung, beste Materialien und ein durchdachtes Design machen einen Werkstattwagen aus. Ein Werkstattwagen von Lux hält viele Jahre und Sie haben genügend Platz für all Ihr Werkzeug. Sie können Werkzeug, das Zubehör dazu und all die Kleinteile gut verstauen, nach Ihren Vorlieben sortieren und haben schnell alles zur Hand.
Jeder Werkstattwagen hat ausziehbare Schubladen, diese sind meist in ihrer Höhe unterschiedlich, um auch die verschiedenen Werkzeuggrößen separat sortieren zu können. Die Schubladen können Sie bei manchen Fabrikaten zu 100 Prozent ausziehen. Seitliche stabile Griffe helfen Ihnen das Ziehen und Schieben des meist doch recht schweren Werkstattwagen zu erleichtern. Rollen machen das Rangieren ebenso einfacher und Sie können auch bei wenig Platz den Standort des Werkstattwagen Lux leer so sehr gut ändern.
Bei der Arbeitsplatte kommen die Werkzeuge hin, die Sie gerade verwenden, ist der Rand der Arbeitsplatte erhöht, kann ein mögliches Herunterfallen des Werkzeugs vermieden werden.
Im Inneren hat ein Werkstattwagen Einsätze, die so Unterteilungen für Ihre Werkzeuge, das Zubehör der Werkzeuge und Kleinteile schaffen. Sie können Einsätze mit einer fixen Unterteilung kaufen und Einsätze, die Sie selbst in der Größe variieren können. Einlagen aus praktischem Schaumstoff sind für das Werkzeug da. Es gibt vorgeschnittene Einlagen für jede Werkzeugart, wie zum Beispiel Schraubendreher und so sind die Standardgrößen bereits fix und fertig zum Einordnen bereit.
Besitzen Sie schon eine beachtliche Sammlung an Werkzeug? Dann ist höchstwahrscheinlich ein Werkstattwagen Lux leer für Sie das richtige. Sie können selbst bestimmen wo und wie Ihr Werkzeug eingeordnet ist. Sie können mit den Einsätzen die Einteilungen so wie Sie es wollen einsortieren. Die Werkzeuge liegen in den Werkstattwagen Einlagen und Sie haben so schnell einen Überblick, was alles da ist, was vielleicht verlegt wurde und was eventuell noch nachzukaufen ist.
Sie werden bald merken, dass ein Werkstattwagen Lux leer das Arbeiten an Ihren Projekten um vieles einfacher macht und das langwierige Suchen nach Werkzeugen und Kleinteilen hat sein Ende.
Vielleicht machen Sie ein paar Projekte mit einem bestimmten Ordnungssystem, kommen dann doch auf die Idee die Kleinteile in extra Unterteilungen zu geben, die Einsätze mit den Schraubendrehern und den Maul-Ringschlüsseln zu tauschen. Das können Sie jederzeit ändern, auch das ist ein großer Vorteil des leeren Werkstattwagen Lux und macht Sie bei Ihren Projekten flexibler. Ein Werkstattwagen Lux leer begleitet Sie sicherlich bei vielen Ihrer Projekte.